- Warenursprung
- ⇡ Ursprung, ⇡ Ursprungsland.
Lexikon der Economics. 2013.
Lexikon der Economics. 2013.
Bundeszollverwaltung — Staatliche Ebene Bund Stellung der Behörde Finanzverwaltungs und Strafverfolgungsbehörde (im Geschäftsbereich des BMF) … Deutsch Wikipedia
Gemeinsamer Zolltarif — Mit der „Verordnung (EWG) Nr. 2658/87 des Rates vom 23. Juli 1987 über die zolltarifliche und statistische Nomenklatur sowie über den Gemeinsamen Zolltarif“ wurde ein EG einheitlicher Zolltarif, der TARIC, eingeführt. Er steht abgekürzt für… … Deutsch Wikipedia
Handelspräferenz — Als Handelspräferenz bezeichnet man im Rahmen der Außenhandelspolitik Handelsvorzüge (z. B. in Form niedrigerer Zölle), die ein Land bestimmten anderen Ländern gewährt. Im Rahmen der WTO werden die Möglichkeiten, einzelnen Staaten oder… … Deutsch Wikipedia
Handelspräferenzen — Als Handelspräferenz bezeichnet man im Rahmen der Außenhandelspolitik Handelsvorzüge (z. B. in Form niedrigerer Zölle), die ein Land bestimmten anderen Ländern gewährt. Im Rahmen der WTO werden die Möglichkeiten, einzelnen Staaten oder… … Deutsch Wikipedia
TARIC — URL ec.europa.eu/taxation customs/dds2/taric Anbieter Europäische Kommission/Zoll und Steuerbehörden der Mitgliedstaaten (DDS) Sprachen de ua. Inhalte TARIC Code … Deutsch Wikipedia
Taric — Mit der „Verordnung (EWG) Nr. 2658/87 des Rates vom 23. Juli 1987 über die zolltarifliche und statistische Nomenklatur sowie über den Gemeinsamen Zolltarif“ wurde ein EG einheitlicher Zolltarif, der TARIC, eingeführt. Er steht abgekürzt für… … Deutsch Wikipedia
Zollpräferenz — Als Handelspräferenz bezeichnet man im Rahmen der Außenhandelspolitik Handelsvorzüge (z. B. in Form niedrigerer Zölle), die ein Land bestimmten anderen Ländern gewährt. Im Rahmen der WTO werden die Möglichkeiten, einzelnen Staaten oder… … Deutsch Wikipedia
Zollstation — Bundeszollverwaltung Staatliche Ebene Bund Stellung der Behörde Finanzverwaltungs und Strafverfolgungsbehörde (im Geschäftsbereich des BMF) Aufsichtsbehörde(n) … Deutsch Wikipedia
Zoll — Steuer; Abgabe; Straßennutzungsgebühr; Straßenbenutzungsgebühr; Maut; Wegzoll; (Einheitenzeichen); in (Einheitenzeichen) * * * Zoll [ts̮ɔl], der; [e]s, Zölle [ ts̮œlə]: 1. Abgabe, die für bestimmte Waren bei … Universal-Lexikon
Gemeinschaftszollrecht — 1. Begriff: Die Einführung eines gemeinsamen Außenzolltarifs und die Abschaffung der Binnenzölle führen allein noch zu keiner Zollunion, sondern lediglich zu einer Zolltarifunion, denn der Zolltarif sagt nur aus, wie hoch zu verzollen ist, wenn… … Lexikon der Economics